BewegungsRaum Logo


Entdecke Deine Superkraft


Entdecke Deine Superkraft

Wir entdecken die Superkraft Selbstbewusstsein!

  • Was ist denn eigentlich Selbstbewusstsein?
  • Dürfen alle Gefühle sein?
  • Und was hat ein Kompass damit zu tun?

In diesem Kurs geht es um die Superkraft SELBSTBEWUSSTSEIN. Ein alter Schuh, denkst Du Dir jetzt vielleicht? Moment ... denn:

Das kann SELBSTBEWUSSTSEIN wirklich:

  • es gibt die Klarheit die es braucht, um für seine Wünsche und Ziele einzustehen
  • es gibt die Sicherheit, sich mit den Menschen zu verbinden, die gut für einen sind und jenen aus dem Weg zu gehen, die es nicht sind
  • es hilft, gesunde Entscheidungen zu treffen, auch in schwierigen Situationen
  • es ist das Herzstück von Selbstwert und Selbstachtung und damit die Grundlage für ein respektvolles, harmonisches Miteinander im Familien- und Freundeskreis
  • es ist die Basis für einen toleranten Umgang mit anderen Meinungen und damit ein starkes Schutzschild in Situationen, in denen Menschen ihre Wut, ihren Frust, ihren Stress an anderen auslassen

Wir entdecken auf kindgerechte Art das Selbstbewusstsein - gehen unterschiedlichen Gefühlen auf den Grund, aktivieren unsere Superkraft, erleben eine entspannende Fantasiereise und erforschen den persönlichen Kompass, der jedem Kind seinen eigenen Weg zeigt, wie es sich gut fühlen kann.

Der ideale Schnupperkurs, um meine Superhelden- und Löwenkurse kennen zu lernen!

Herzbestärkt

Alter der Kinder

  • 7-10 Jahre

Rund um den Termin

  • 75 Minuten
  • Online per Zoom

Wichtige Infos

  • Der Kurs findet online über Zoom statt
  • Eine Infomail mit den Zugangsdaten und weiteren Informationen bekommt Ihr am Vortag des Trainings per Mail
  • Lasst Platz vor Eurem PC, Laptop oder Tablet, wir werden uns auch bewegen
  • Ein gemütlicher Platz für die Fantasiereise wäre klasse
  • Versorgt Euch gut mit etwas zu trinken

Teilnehmer

  • Mindestens 5 - maximal 16 Kinder

Entdecke Deine Superkraft
Termine:   Wir halten Sie auf dem Laufenden.
Melden Sie sich zu unserem
an.
  
Leitung:   Tanja Rödig Tanja Rödig